Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Labour warnte, dass es wegen einer wichtigen Zusage zu einer „erneuten Katastrophe bei den Treibstoffzahlungen im Winter“ kommen könnte.

Labour warnte, dass es wegen einer wichtigen Zusage zu einer „erneuten Katastrophe bei den Treibstoffzahlungen im Winter“ kommen könnte.

Sir Keir Starmer

Premierminister Sir Keir Starmer (Bild: Getty)

Labour wurde gewarnt, dass es zu einer „erneuten Katastrophe bei den Heizkostenzahlungen im Winter “ kommen könnte, wenn es von seinem Versprechen zur Hausisolierung zurücktritt. Neue Umfragen ergaben, dass fast die Hälfte der Labour-Wähler – 46 % – der Meinung ist, dass jeder Rückzieher vom Wahlversprechen, zusätzliche 6,6 Milliarden Pfund für die Isolierung von Millionen von Häusern auszugeben, das Vertrauen in die Regierung von Sir Keir Starmer weiter schwächen würde.

Laut der Opinium-Umfrage steigt dieser Wert auf 56 % unter denjenigen, die bei der letzten Wahl Labour gewählt hatten, aber derzeit nicht planen, sie erneut zu unterstützen. Es wurden Fragen zu der Zusage aufgeworfen, nachdem das Finanzministerium sich vor der Haushaltsprüfung im nächsten Monat nicht dazu äußern wollte, ob sie noch gültig sei, da Finanzministerin Rachel Reeves verzweifelt versucht, Geld für die Kehrtwende bei der Kraftstoffversorgung im Winter aufzutreiben.

Simon Francis, Koordinator der End Fuel Poverty Coalition, sagte: „Diese Umfrage zeigt deutlich, dass es für die Regierung nun um eine Entscheidung zwischen Erfolg und Niederlage geht.

Im Wahlprogramm der Labour Party heißt es, dass die versprochenen Mittel Zuschüsse und zinsgünstige Darlehen umfassen werden, um Investitionen in Isolierung und andere Verbesserungen wie Solarmodule, Batterien und kohlenstoffarme Heizungen zu unterstützen und so die Stromrechnungen zu senken.

„Entweder sie unterstützen einen Warm Homes Plan in dem im Wahlprogramm versprochenen vollen Umfang, oder sie werden an der Wahlurne bestraft.“

„Der Schatzkanzler darf nicht zulassen, dass durch seine Weigerung, bei der Bekämpfung der Brennstoffarmut zu helfen, eine weitere Katastrophe bei den Heizkostenzahlungen im Winter entsteht, und die Abgeordneten sollten dies deutlich machen.“

Ed Matthew, britischer Direktor der Klima-Denkfabrik E3G, fügte hinzu: „Die Kürzung eines Programms, das das Leben der Menschen unmittelbar und direkt verbessern würde, würde nach hinten losgehen.“

Die Öffentlichkeit hat es satt, Geld für die Beheizung kalter, undichter Häuser zu verschwenden, und erwartet von der Regierung, dass sie ihr Wahlversprechen einhält. Sollte sie dies nicht tun, würde das zeigen, dass Labour aus dem Winter-Brennstoff-Debakel überhaupt nichts gelernt hat.

Zuvor hatte der Premierminister in der vergangenen Woche nach anhaltenden Gegenreaktionen eine Kehrtwende in Bezug auf die äußerst unpopuläre Kürzung der Heizkostenzuschüsse für den Winter angekündigt.

Seit dem vergangenen Juli ist die Regierung dem Zorn der Bevölkerung ausgesetzt, weil sie den meisten Rentnern die bisher allgemeine Rente gestrichen hat.

Die Minister machten dafür ein schwarzes Loch von 22 Milliarden Pfund in den öffentlichen Finanzen verantwortlich, das die Tories hinterlassen hätten, was sie jedoch dementierten.

Doch Sir Keir nutzte die PMQs am vergangenen Mittwoch, um anzukündigen, dass es zu einer Kehrtwende kommen werde, nachdem die Politik weithin für die Niederlage der Labour Party bei den Kommunalwahlen verantwortlich gemacht worden war.

Ein Sprecher des Ministeriums für Energiesicherheit und Netto-Null sagte: „Die Energieschocks der letzten Jahre haben gezeigt, dass wir bei der Modernisierung britischer Haushalte weiter gehen und sie schneller modernisieren müssen, um sie wärmer und effizienter zu machen und gleichzeitig die Stromrechnungen zu senken.“

„Bis zu 300.000 Haushalte werden in diesem Jahr von Modernisierungen im Rahmen unseres Warm Homes Plan profitieren, der Maßnahmen wie Isolierung, Doppelverglasung, Solarenergie und Wärmepumpen einführt.

„Die erste Einigung im letzten Jahr in Höhe von 3,4 Milliarden Pfund war ein erster Schritt – und bringt uns auf den Weg, undichte Häuser zu reparieren und Familien Geld zu sparen.“

Opinium hat vom 14. bis 16. Mai 2.050 Erwachsene im Vereinigten Königreich befragt.

express.co.uk

express.co.uk

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow